Tablet-Stift â Schluss mit FingerabdrĂŒcken auf dem Display!
- Keine FingerabdrĂŒcke auf dem Display
- Leichteres Arbeiten
- Verbesserte Schreibfunktion
- Vorteilhaft fĂŒr Kreative
Tablet-Stifte Test & Vergleich 2021
- Tablet-Stifte erleichtern die Bedienung mit einem Tablet-PC oder einem Smartphone
- Es gibt viele verschiedene Tablet-Stifte, Einige Stifte haben Akkus, andere nicht und auch die Minen unterscheiden sich
- Aktive Tablet-Stifte benötigen eine App und mĂŒssen kalibriert werden, von No-Name-Herstellern bis hin zu Produkten von Apple ist alles vorhanden
Poweradd Tablet-Stift â GĂŒnstig und immer ein Ersatz

- Sehr gĂŒnstiger Preis fĂŒr fĂŒnf Stifte
- Stifte kommen in den Farben Schwarz, Gold, GrĂŒn, Blau und Orange zu dir nach Hause
- Sehr weiche Spitze schĂŒtzt das empfindliche Display vor Kratzern
- Clip-Design zum sicheren Anbringen an einer Tablet-Tasche oder deiner Jacke
- Versand erfolgt sehr schnell durch Amazon
Mixoo Tablet-Stift â Design-Stift fĂŒr wenig Geld

- Sehr hochwertiger Stylus-Pen, der komplett aus Edelstahl besteht
- Zwei verschiedene Spitzen sorgen fĂŒr einen flexiblen Einsatz, egal ob zeichnen, schreiben oder einfach nur surfen
- Hervorragendes Preis-Leistungs-VerhÀltnis
- Erstklassige Haptik durch einen guten Schwerpunkt sowie einer Gummierung im vorderen Bereich
- Schneller Versand direkt durch Amazon
Viflykoo Tablet-Stift â Der Preis-Leistungshit

- Sehr gutes Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis fĂŒr einen aktiven Stift
- Doppelkopf-Design â normale Mine auf der einen und Kugelkopf auf der anderen Seite
- 1,5 Millimeter dĂŒnne Mine sorgt fĂŒr klare und gut lesbare Notizen
- GroĂer Akku liefert Energie fĂŒr 8 Stunden aktives Arbeiten oder 30 Tage-Stand-by, Auto-Stand-by aktiviert sich nach 30 Minuten
- Aufladung ĂŒber den USB-Port dauert nur zwei Stunden
Bamboo Ink â das beste aus allen Welten

- Speziell entworfen fĂŒr Windows 10 (Windows Ink)
- Erstklassiges Design und wunderbare Haptik sorgen fĂŒr ein angenehmes Arbeiten
- Im Lieferumfang enthaltene Alkaline-Batterie im Format AAAA
- Bis zu 4096 Druckstufen sorgen fĂŒr ein prĂ€zises Arbeiten auf allen möglichen Touchscreens
- ZusÀtzliche zwei Seitenschalter lassen sich problemlos anpassen
Apple Pencil â Der Ferrari unter den Stiften

- Apple Pencil fĂŒr das angenehmere Arbeiten am iPad und iPad Pro
- Schlankes und unauffĂ€lliges Design, hochwertige Materialien sorgen fĂŒr eine angenehme Haptik
- Stift ist sehr empfindlich, Spitze ist druck- und neigungsempfindlich
- Lightning-Anschluss sorgt fĂŒr kurze Ladezeiten, 30 Sekunden liefern 30 Minuten Energie zum Arbeiten
Was ist ein Tablet-Stift?
Bist du neu auf dem Gebiet der Tablet-PCs und Smartphones, wirst du dich sicherlich fragen, wozu du einen Tablet-Stift brauchst, wenn du den Touchscreen auf mit dem Finger bedienen kannst. Doch ist ein Tablet-Stift, mehr als er zu sein scheint. Die einfachen Modelle verfĂŒgen ĂŒber einen weichen Kugelkopf, mit dem du dein Tablet und Smartphone genauso bedienen kannst, wie mit dem Finger. Andere Tablet-Stifte sind allerdings etwas komplexer aufgebaut, Ă€hnlich einem Smartpen. Wie ein richtiger Stift, verfĂŒgen sie ĂŒber eine Schreibspitze, mit der du auf deinem Tablet problemlos Notizen erstellen oder Zeichnen kannst. Vor allem Studenten oder kreative Menschen nutzen einen Tablet-Stift sehr gerne, um schnell zu schreiben und ihre Notizen sofort zu digitalisieren. Die Besonderheit hierbei ist, dass du deine Daten im Nachhinein problemlos am PC oder auf dem Tablet bearbeiten kannst. Wichtig ist jedoch, dass du dir fĂŒr diese Nutzung den richtigen Stift auswĂ€hlst, denn nicht jeder Tablet-Stift ist ein aktiver Stift, der diese Funktionen unterstĂŒtzt.
Wie funktioniert ein Tablet-Stift?
Die Funktionsweise eines normalen Tablet-Stiftes ist nicht weiter interessant, denn er sorgt einfach dafĂŒr, dass per BerĂŒhrung eine Aktion ausgelöst wird, genauso wie bei deinem Finger. Interessanter ist die Funktionsweise des aktiven Stylus-Pens, denn dieser verfĂŒgt nicht nur ĂŒber einen Taster, sondern ĂŒber erweiterte Technik. So verbauen die meisten Hersteller einen fest integrierten Akku in ihren Stiften, damit du ihn problemlos ĂŒber viele Stunden nutzen kannst. Dieser ist bei Stiften vorgesehen, die unterschiedliche Druckstufen aber auch Schwenk- und Neigungsmechanismen mitbringen. Ansonsten kannst du einen Tablet-Stift mit allen kapazitiven Displays nutzen und dazu gehören fast alle Smartphones und Displays. Das Display besteht dabei hĂ€ufig aus einer Glasscheibe sowie einer leitfĂ€higen Folie, auf der ein Magnetfeld aufgebaut wird. Die eingesetzten Elektroden sind netzförmig angeordnet und in zwei Schichten aufgebaut. Das Display misst wĂ€hrend der Nutzung dauerhaft die elektrische KapazitĂ€t an den einzelnen Kreuzungen der Elektroden. BerĂŒhrst du nun das Display mit dem Stift oder dem Finger, verĂ€ndert sich die KapazitĂ€t und eine Eingabe wird ausgelöst.
WofĂŒr brauche ich einen Tablet-Stift?
FĂŒr die Nutzung eines Tablet-Stifts gibt es viele gute GrĂŒnde. Der erste, simple Grund ist, um FingerabdrĂŒcke und Schmutz von deinem Tablet-PC fern zu halten. Das sorgt auch fĂŒr mehr Hygiene, was vor allem bei Touchscreens interessant ist, die von mehreren verschiedenen Personen benutzt werden. Aber auch in Jobs, bei denen man hĂ€ufig Handschuhe tragen muss, aber dennoch mit einem Tablet oder dem Smartphone arbeiten möchte sind Stylus-Pens interessant. Der wichtigste Einsatzzweck ist und bleibt jedoch in der Uni, der Schule oder in Jobs in denen gezeichnet oder viel geschrieben wird. Egal ob Journalist, Architekt oder Innenausstatter, der Stylus kann sich hier als wahres Wundermittel erweisen. Du kannst Notizen schnell und einfach auf deinem Tablet erstellen, abspeichern und im Nachgang problemlos bearbeiten oder Teile löschen. Auch als Zeichner, Illustrator oder Maler sind gute Tablet-Stifte sinnvoll, da sie deine Werke sofort als digitales Bild speichern.
Die wichtigsten Hersteller fĂŒr Tablet-Stifte
Hersteller | Besonderheiten |
---|---|
Apple |
|
Bamboo |
|
Mixoo |
|
Schwachstellen bei Tablet-Stiften â Kratzer auf dem Display?
Wie jeder Gegenstand, den man hĂ€ufig benutzt, können natĂŒrlich auch Tablet-Stifte mit der Zeit Schwachstellen aufweisen. Manche Stifte kommen sogar schon mit Schwachstellen zu dir nach Hause, vor allem im gĂŒnstigen Bereich. Von Vorteil ist es, wenn du dir ein Modell aussuchst, das eine möglichst abnutzungsfreie Spitze aufweist. Die meisten Minen von Tablet-Stiften bestehen aus Gummi, der sich nach langer Nutzung abreibt. Viele Hersteller legen daher mindestens eine Ersatzmine mit ins Paket, sodass du die Mine im Zweifelsfall schnell austauschen kannst. Weitere Minen lassen sich beim Hersteller hĂ€ufig fĂŒr wenig Geld nachbestellen. Kaufst du dir hingegen einen Tablet-Stift mit Metallmine, musst du darauf aufpassen, dass du nicht zu viel Druck auf dein Tablet-Display ausĂŒbst, da es hier sehr schnell zu Kratzern kommen kann. DafĂŒr ist das Abrollverhalten einer Metall-Mine jedoch wesentlich angenehmer und besser als bei einer Gummi-Mine.
Die gröĂte Schwachstelle bei den meisten aktiven Pens ist jedoch die Software bzw. die App, die zur Nutzung wichtig ist. Hier kann es je nach EndgerĂ€t zu AbstĂŒrzen kommen oder der Stift wird anfangs nicht erkannt. Das liegt hĂ€ufig daran, dass es tausende unterschiedliche GerĂ€te mit unterschiedlichen Konfigurationen auf dem Markt gibt und viele Hersteller sich lieber auf Kern-GerĂ€te fokussieren.
Das Material schmeichelt deinen HĂ€nden
Hast du bisher mit einem einfachen Stift und Papier gearbeitet, wirst du es vermutlich kennen. Bei vielen Notizen oder bei langen Projekten kann es durchaus dazu kommen, dass deine Finger anfangen zu schmerzen. Selbst blaue Flecken sind bei langen Texten nicht ausgeschlossen. Das ist auch bei einem Tablet-Stift möglich, denn die Form ist gleich. Daher solltest du darauf achten, dass du ein Modell wĂ€hlst das hochwertige Materialien sowie eine ansprechende Haptik bietet. Hier können wir aber keine einheitliche Empfehlung aussprechen, da jede Hand anders geformt ist. Am besten probierst du vor dem Kauf einige Modelle in einem Laden aus, bevor du dich endgĂŒltig fĂŒr ein Modell entscheidest. Eine Gummierung am Griff verhilft hĂ€ufig zu einem sichereren und angenehmen GefĂŒhl in der Hand. Ist der Stift aus Edelstahl gefertigt, liegt er zudem besser und sicherer in der Hand.
Smartpen oder Tablet-Stift? Der Einsatzzweck entscheidet
Nun wirst du dich fragen, welche Anschaffung wohl die sinnvollere ist, wenn du viel zeichnest und deinen Text digitalisieren möchtest. Auf der einen Seite steht der Smartpen, mit dem du auf einem normalen Papier einen Text schreiben kannst, der sofort auf dem Tablet oder dem PC digitalisiert wird. Auf der anderen Seite steht der Tablet-Stift, der das gleiche Ergebnis liefert, nur musst du hiermit auf deinem Tablet schreiben. TatsÀchlich können wir dir hier keinerlei Empfehlung aussprechen, da es vollstÀndig auf deine PrÀferenzen ankommt. Einige Menschen bevorzugen nach wie vor einen Zettel und einen Stift, möchten im Nachhinein aber ihre Eingaben digitalisieren und bearbeiten. Andere wiederum schreiben gerne auf dem Display vom Tablet und können sofort und direkt Korrekturen vornehmen. Weiterhin musst du daran denken, dass du mit dem Smartpen nur bedingte Illustrationen erstellen kannst. Hier wÀre neben dem Smartpen noch ein Grafiktablett notwendig.
NĂŒtzliches Zubehör fĂŒr deinen Tablet-PC
Auch wenn es sich beim Stylus lediglich um einen einfachen, kleinen Stift fĂŒr dein Tablet handelt, so kannst du ihm trotzdem ein wenig Zubehör gönnen. Vor allem bei teureren Stiften ist dies sinnvoll, da sie dadurch weniger schnell verloren gehen. Generell gibt es nicht viel zum Zubehör zu sagen, da es lediglich passende Etuis fĂŒr verschiedene Stifte gibt. So kannst du beispielsweise fĂŒr deinen Apple Pencil ein passendes Case fĂŒr rund 30 Euro dazu kaufen. FĂŒr gĂŒnstigere Stifte macht dies nicht immer Sinn, da sie sich auch in einer herkömmlichen Tablet-Tasche verankern und verstecken lassen. Dennoch wirst du auf Amazon bei Stylus-Zubehör auch schnell fĂŒndig.
FAQ â hĂ€ufig gestellte Fragen
Frage | Antwort |
---|---|
Welcher Tablet-Stift eignet sich zum Zeichnen? | Möchtest du schöne und hochwertige Bilder und Illustrationen erstellen, kommst du um einen aktiven Tablet-Stift nicht drum herum. Hier solltest du ein Modell mit unterschiedlichen Spitzen wÀhlen, damit du schnell und einfach die bevorzugten Bilder erstellen kannst. Ein Druck- und Schwenkmechanismus kann hier auch gute Dienste leisten. |
Kann ein Tablet-Stift die Maus ersetzen? | Viele Tablets oder All-in-One-PCs mit Touchscreen werden immer noch mit der Maus bedient, da dies hÀufig schneller und einfacher geht. Allerdings besteht mit einem Tablet-Stift die Möglichkeit, komplett auf die separate Maus zu verzichten. Auch das GepÀck wird dadurch entschlackt. |
Braucht ein Tablet-Stift eine App? | Kaufst du dir einen einfachen Tablet-Stift, mit dem du dein GerĂ€t nur bedienen möchtest, musst du keine App installieren. Einige Stifte, die erweiterte Funktionen bereitstellen mĂŒssen jedoch an eine App angebunden werden, damit sie ihre volle Funktionsvielfalt zur VerfĂŒgung stellen können. |