Gaming Tastatur: Zocken wie die Profis
- Schnelle Reaktionsraten
- Beleuchtung in alle möglichen Farben
- Umfangreichere Ausstattung als Office-Modelle
- Riesige Auswahl
Gaming Tastaturen Test & Vergleich 2021
Auf dem PC-Markt existieren tausende unterschiedliche Tastatur-Modelle, die manchmal unterschiedlicher nicht sein können. Generell unterscheidet man zwischen den herkömmlichen Office-Tastaturen, die in BĂŒros und Zuhause zum Einsatz kommen sowie den Gaming Tastaturen, die auf den Schreibtischen von Zockern ihren Platz finden. WĂ€hrend Office Tastauren ĂŒber eine einfache Ausstattung und technische Merkmale verfĂŒgen, punkten Gaming Tastaturen durch einen gröĂeren Lieferumfang, auf Gaming abgestimmte Software sowie einige Gimmicks, wie eine Beleuchtung. Aber auch die Reaktionszeit beim BetĂ€tigen einer Taste ist bei einer Gaming Tastatur erheblich geringer als bei Office-Modellen. Je nach Modell nehmen Gaming Modelle zudem erheblich mehr Platz auf dem Schreibtisch ein, da sie hĂ€ufig zahlreiche Zusatztasten bieten, doch dazu spĂ€ter mehr.
Mechanisch oder Rubberdome?
Die erste Entscheidung, die du vor dem Kauf einer neuen Gaming Tastatur treffen musst ist, ob du ein mechanisches Modell oder eine Rubberdome Modell möchtest. Doch wo liegt der Unterschied?
Rubberdome â gĂŒnstiger aber nicht schlechter
Bei der Rubberdome-Tastatur kommen keine mechanischen Schalter zum Einsatz, die beim DrĂŒcken der einzelnen Taste auslösen und fĂŒr den jeweiligen Buchstaben sorgen, sondern es kommt eine Taster-Matte auf einer Gummimatte zum Einsatz, die bei BerĂŒhrung auslöst.
Tastaturen mit Rubberdome-Technik haben vor allem bei Gamern hĂ€ufig einen schlechten Ruf. Der Anschlag soll schwammig sein, die Reaktion zu langsam und die Haltbarkeit kĂŒrzer, als bei einer mechanischen Tastatur. Dass dies bei vielen gĂŒnstigen Modellen zutrifft, ist dem Preis geschuldet. Hochwertige und teurere Rubberdome-Modelle hingegen fĂŒhlen, schreiben und spielen sich fast genauso gut, wie eine mechanische Tastatur. Auch in Sachen Ausstattung musst du bei Rubberdome-Versionen keine Abstriche machen, denn die Tastaturen bieten die gleichen Funktionen, wobei viele Modelle hĂ€ufig sogar mehr Features und Zusatztasten mitbringen als ihre mechanischen Geschwister.
Mechanisch â FĂŒr den Hardcore-Gamer
Mechanische Tastaturen waren schon in den 80igern und 90igern das MaĂ aller Dinge, fristeten mit dem Aufkommen von Rubberdome-Tastaturen aber eher ein Nischendasein. Zu laut, zu klobig und hĂ€ufig auch noch zu unansehnlich fand man mechanische Modelle viel mehr in betagten BĂŒros. Mit dem Aufkommen neuer, moderner Switches (Schalter) entwickelten sich mechanische Keyboards seit 2010 aber zu DEN Gaming Tastaturen am PC. In erster Linie liegt das an der schnelleren Reaktionszeit aber auch an der FlexibilitĂ€t der Schalter. WĂ€hrend einige Modelle ein starkes Feedback geben und sich anhören wie eine Schreibmaschine, sind andere Versionen viel leiser und einfacher zu betĂ€tigen. Lediglich der Preis kann etwas bitter aufstoĂen, denn unter 100 Euro findet man selten eine vernĂŒnftige Tastatur. Manche Hersteller gehen sogar noch weit ĂŒber die 200 Euro Grenze hinaus. Im Folgenden möchten wir dir einen kurzen Ăberblick ĂŒber aktuelle Switches geben.
Mechanische Gaming Tastaturen â fĂŒr die Ewigkeit gemacht?
Robustheit, Langlebigkeit und PrĂ€zision: Das sind Attribute, mit denen mechanische Tastaturen Profi-Gamer im e-Sport ĂŒberzeugen. Eine Besonderheit ist die Schaltcharakteristik. WĂ€hrend man bei gĂŒnstigen Rubber-Dome-Modellen die Taste vollstĂ€ndig bis zum Anschlag betĂ€tigen muss, zeichnen sich Tastaturen mit mechanischen Switches dadurch aus, dass sich der Auslösepunkt nicht erst am untersten Punkt des Hubweges befindet. Je nach Schalter-Art ist deutlich zu spĂŒren und/oder zu hören, wann du eine Taste ausgelöst hast. Das dĂŒrfte nicht nur fĂŒr Gamer interessant sein, sondern auch Vielschreibern gefallen.
DarĂŒber hinaus glĂ€nzen mechanische Tastaturen durch ihre Lebensdauer. Der weltweit gröĂte Hersteller von mechanischen Switches âCherryâ gibt mindestens 50 Millionen Klicks an. Bei âOmronâ und âRazerâ werden sogar 70 bzw. 80 Millionen Klicks angegeben.
Zum Vergleich: Eine Lebenserwartung bei Rubber Dome Tastaturen liegt bei ca. 5 Millionen Klicks. Wenn man bedenkt, wie oft ein Gamer seine WASD-Tasten benutzt, wird man an einer mechanischen Tastatur lĂ€nger Freude haben. Ob man nun schlussendlich zu mechanischen Tastaturen oder Rubber Dome Keyboards greift, ist natĂŒrlich eine Frage des Geschmacks und nicht zuletzt des Geldbeutels.
Anbei listen wir dir eine kleine Ăbersicht der Schalttechniken auf, mit ihren Vorteilen und Nachteilen:
Rubberdome Pro | Rubberdome Contra |
---|---|
|
|
mechanische Tastatur Pro | mechanische Tastatur Contra |
---|---|
|
|
Die wichtigsten Hersteller fĂŒr Gaming Tastaturen
Hersteller | Besonderheiten |
---|---|
Sharkoon | Die Sharkoon Gaming Tastaturen erkennst du am bunten und auĂergewöhnlichen Design. Sie bringen viele zusĂ€tzlichen Funktionen und austauschbare tasten mit sich, um das Gamig-GefĂŒhl individuell auf deine BedĂŒrfnisse abstimmen zu können. HĂ€ufig genutzt Tastenbereiche sind dabei speziell gummiert.
|
Corsair | FĂŒr viele Gamer zĂ€hlt die Marke Corsair zum schönsten Design im Bereich der Tastaturen. Dabei können verschiedene Zonen farbig angesteuert und mit ĂŒber 10 Effekten beleuchtet werden. Die Tasten gelten als recht leise und sind dennoch reaktionsstark fĂŒr ein schnelles Gaming-Verhalten.
|
Razer | Razer ist ein amerikanischer Hersteller, der sich auf sĂ€mtliches Computer-Zubehör spezialisiert hat. Deshalb gibt es die Tastaturen in unterschiedlichen Layouts, je nach gewĂŒnschtem Land. Die LED Beleuchtung unterstĂŒtz das Zocken in der Nacht und es gibt viele zusĂ€tzliche Funktionen fĂŒr Gamer, wie Anti-Ghosting.
|
Die beliebtesten mechanischen Schalter in der Ăbersicht
Die Vielfalt von mechanischen Keyboards ist groĂ. Damit du dir einen Eindruck ĂŒber die verschiedenen Schalter auf dem Markt machen kannst, haben wir die populĂ€rsten Switches und ihre wichtigsten Eigenschaften zusammengefasst:
Der MarktfĂŒhrer von mechanischen Schaltern ist seit vielen Jahren der deutsche Hersteller âCherryâ mit seiner âCherry Mechanical X-Pointâ-Technologie (kurz: Cherry MX). Die Switches sind in verschiedene Farben unterteilt, die jeweils eine andere Schaltcharakteristik besitzen.
Video: Beste Gaming Tastaturen 2018
Cherry MX-Red: schnelles Tippen ohne Feedback
Die roten Tastaturen von Cherry sind besonders bei den Kunden beliebt. Sie zeichnen sich durch eine lineare Schaltcharakteristik aus und bringen ein angenehmes Tipp-GefĂŒhl mit sich. So erzeugen die Tasten beispielsweise kein spĂŒrbares Feedback und erzeigen kein GerĂ€usch, was das schnelle Gaming unterstĂŒtzt.
Top-Features:
- lineare Schaltcharakteristik
- 45g BetÀtigungskraft (leicht)
- 2mm Auslöseweg
- 4mm Gesamtweg
- verhĂ€ltnismĂ€Ăig leise Schalter fĂŒr Gamer
Cherry MX-Blue: prÀzise und hörbar
In der blauen Version der Cherry Tastatur ist wiederum ein deutliches Klicken zu hören. Bei diesem Modell kommt es also auf ein fĂŒhlbares und genaues Feedback an, wenn eine Tastae gedrĂŒckt wird. Dadurch reduzieren sich Tippfehler, was vor allem Vielschreiber aber auch einige Gamer bevorzugen.
Top-Features:
- akustisches und fĂŒhlbares Feedback
- 60g BetÀtigungskraft (mittel)
- 2,2mm Auslöseweg
- Schalter mit Schreibmaschinen-Feeling
Cherry MX-Brown: prÀzise und leise
Die Cherry MX in Braun ist quasi ein kleiner Kompromiss zwischen dem blauen und dem roten Modell. Einen typischen Klick als Feeback gibt es hier nicht. DafĂŒr hat sie Ă€hnliche Funktionen, wie die blaue Tastatur. Statt nur Gaming handelt es sich hier um einen wahren Allrounder, der durch die geringe LautstĂ€rke auch gut in gröĂeren RĂ€umen zum Einsatz kommt.
Top-Features:
- taktile Schaltcharakteristik
- 55g BetÀtigungskraft (leicht/mittel)
- kein hörbarer Klick
- fĂŒr Gamer und Vielschreiber geeignet
Cherry MX-Speed-Silver: fĂŒr mehr PrĂ€zision
Die MX-Speed-Silver ist vor allem auf Schnelligkeit und PrĂ€zision ausgelegt. Ihr besonderer Vorteil liegt in dem linearen und kurzen Auslöseweg der Tasten. Du brauchst also nur wenig Kraft, um die gewĂŒnschte Funktion zu erreichen. Vor allem rasante Gaming-AblĂ€ufe lassen sich somit gut abbilden.
Top-Features:
- linearer Schalter
- 1,2mm Auslöseweg
- 3,4mm Gesamtweg
- 45g BetÀtigungskraft (leicht)
Bei mechanischen Gaming Tastaturen sollte auch fĂŒr dich etwas dabei sein, denn viele Modelle werden mit unterschiedlichen MX-Schaltern angeboten.
Neben Cherry existieren natĂŒrlich weitere Hersteller wie Kaihua oder Razer, deren Schalteraufbau den originalen Cherry-Modellen stark Ă€hneln. Der Hersteller Logitech kooperiert mit der Firma Omron und setzt bei seinen Keyboards auf die sogenannten Romer G Schalter.
Technische Aspekte: N-Key-Rollover, Ghosting, Polling Rate
Gerade beim Spielen von schnellen Games ist eine zuverlĂ€ssige Eingabe Pflicht. Achte deshalb darauf, ob eine Tastatur Anti-Ghosting und N-Key-Rollover unterstĂŒtzt. Doch was bedeutet das?
WĂ€hrend des Zockens drĂŒckt man oft mehrere Tasten gleichzeitig. Beim Auslösen mehrerer nahe bei einander liegender Tasten, wie die WASD-Tasten, kann es vorkommen, dass aufgrund der Anordnung der Schalterbahnen ungewollt andere Tasten mit ausgelöst werden. Vor allem bei gĂŒnstigen Rubber Dome Keyboards kann hierbei das sogenannte âGhostingâ auftreten. Um diesem Problem entgegenzuwirken, haben viele moderne mechanische Tastaturen einen Anti-Ghosting-Schutz.
Ein weiterer technischer Aspekt ist der Key-Rollover. Er limitiert das zuverlĂ€ssige Erkennen beim DrĂŒcken mehrerer Tasten auf der Tastatur. Beispiel: Eine Tastatur mit 10-Key-Rollover kann verlĂ€sslich zehn Eingaben an das System weiterleiten. Bei hochwertigen Gaming Keyboards finden wir ein N-Key-Rollover. Folglich können wir alle Tasten gleichzeitig auslösen und alle werden im System erkannt. Des Weiteren sollte auf eine Polling Rate (Abfragerate) von 1000Hz geachtet werden. Das heiĂt, dass die Tastatur jede Millisekunde einen Befehl zum System weiterleiten kann und die Latenz so gering wie möglich gehalten wird.
Nette Zusatzfunktionen
Nicht zu vernachlĂ€ssigen sind hilfreiche Zusatzfunktionen wie Makro- und/oder Medientasten. Am gĂ€ngigsten ist die Steuerung von Multimedia-Funktionen. Damit kannst du direkt ĂŒber die Tastatur Lieder ĂŒberspringen, pausieren, die LautstĂ€rke anpassen oder auf Knopfdruck den Sound komplett stumm schalten. Bei einigen Keyboards sind diese Funktionen leider nur ĂŒber eine Doppelbelegung der F-Tasten erreichbar.
Gesonderte Makrotasten erlauben dir, Tastenfolgen und Tastenkombinationen aufzunehmen und diese mit nur einem Tastenanschlag gewinnbringend in einem Spiel (v.a. MOBAs) einzusetzen. Viele Gaming Tastaturen kommen auch mit einem sogenannten Spielemodus daher, der auf Wunsch die Windows-Taste sperrt, damit du nicht aus Versehen das Spiel verlĂ€sst. ZusĂ€tzliche AnschlĂŒsse, wie ein USB- oder Audio-Hub bieten dir die Möglichkeit, einen USB-Stick oder deine restliche Peripherie, wie Maus und Headset direkt an die Tastatur anzuschlieĂen. Wer ein Fan von einem aufgerĂ€umten Schreibtisch ist, sollte sich dieses Feature einmal nĂ€her anschauen. Besonders bei gĂŒnstig verarbeiteten Kabeln treten gerne KabelbrĂŒche auf. Diesem Problem wirkt ein stoffummanteltes (=gesleevtes) DatenĂŒbertragungskabel entgegen. Es sieht nicht nur stylisch aus, sondern schĂŒtzt das Kabel vor KabelbrĂŒchen und bei groĂen Belastungen.
RGB Beleuchtung mit LED – ein bunter Trend
Bei der Gaming Hardware gibt es schon lange einen besonderen Trend. Hier geht es nicht nur um Leistung, sondern ebenso um die Optik. Besonders ins Auge fallen die Tastaturen mit einer modernen RGB-LED Beleuchtung. Insgesamt 16,8 Millionen Farben deckt das System ab, wodurch Gamer hier eine besondere Ăsthetik selbst anpassen und erschaffen können. Meist passt die Tastatur dann auch zur restlichen Peripherie am Gaming PC. Allerdings musst du bei diesen Systemen mit einem etwas höheren Preis rechnen. Einige Hersteller bieten spezifische Software zur Gaming Tastatur, um Lichteffekte und das komplette Setup selbst programmieren zu können. Ăber Farbprofile und andere Einstellungen rufst du gant schnell deine liebsten Effekte ab.
Diese RGB Beleuchtung hat aber nicht nur einen optischen Zweck, sondern unterstĂŒtzt einen praktischen Nutzen. Gamer heben gern die WASD Tasten bunt hervor, um sie bei einer schlechteren Beleuchtung einfacher treffen zu können. Auch andere fĂŒr das Spiel wichtige Elemente verlierst du mit der richtigen Beleuchtung nie wirklich aus den Augen. Aber auch Vielschreiber profitieren von dem System. Gerade in dunkleren RĂ€umen fĂ€llt der Blick auf eine beleuchtete Tastatur leichter. Hier muss es vielleicht nicht das komplette RGB Farbspektrum sein. SchlieĂlich ist alles auch eine Frage des Geschmacks und des Preises.
Ist eine Treiber-Software wichtig?
FrĂŒher hat man eine Tastatur nach dem âplug and playâ-Prinzip an seinen PC angeschlossen. Heutzutage bieten viele Hersteller zu ihren EingabegerĂ€ten eine umfangreiche Treiber-Software an, die mit einem Mausklick unzĂ€hlige Einstellungsmöglichkeiten bietet.
Du kannst dir sogenannte Makros einfach erstellen und diese nach Bedarf auf dedizierten Makrotasten auf der Tastatur ablegen oder in Profilen abspeichern. Eine RGB-Beleuchtung wollen viele Gamer nicht mehr missen. Deshalb gibt es in der Treiber-Software eine umfangreiche Farbpalette und Effekte, die deinen Schreibtisch farbenfroher gestalten. Du kannst zum Beispiel wichtige Tasten hervorheben, die Tastenbelegung Àndern oder auslösen, dass dich die Tastatur vor einer niedrigen Gesundheit warnt.
FĂŒr jedes Spiel lĂ€sst sich so ein individuelles Profil mit Makros und passender Tastenbeleuchtung anfertigen und auf Wunsch mit weiteren kompatiblen GerĂ€ten synchronisieren. Bei Tastaturen mit Onboard-Speicher kannst du dieses Profil auch an einem anderen Rechner problemlos weiterverwenden.Wenn man sich durch eine Software nicht abhĂ€ngig machen will, kann man auch auf die klassische Methode zurĂŒckgreifen und Funktionen ĂŒber die Tastatur selbst einstellen. Vorteil: Du musst nicht das Spiel verlassen, sondern kannst wichtige Features âon-the-flyâ einstellen.
Ergonomie ist wichtig
Laut einer Bitkom-Studie spielen vor allem jĂŒngere Menschen durchschnittlich 2 Stunden am Tag. Was bringt einem der beste PC, wenn immer mehr Nutzer ĂŒber Schmerzen im Handgelenk klagen. Willst du deinen HĂ€nden etwas Gutes tun, solltest du beim Kauf einer Tastatur auf eine ergonomische und angenehme Handballenauflage achten. Wenn du dich wĂ€hrend der Benutzung der Tastatur anders entscheidest, lĂ€sst sich diese in den meisten FĂ€llen auch problemlos abnehmen. Auch wenn nicht jeder Gamer etwas mit einer Handballenauflage anfangen kann, solltest du trotzdem einmal ĂŒber die Anschaffung einer Gaming Tastatur mit diesem wichtigen Feature achten.
Achte auch auf die Verarbeitung einer Tastatur. Niemand möchte tagtĂ€glich auf einer quietschenden oder knarzendem Plastiktastatur schreiben. Ebenso sollten höhenverstellbare GummifĂŒĂe Pflicht bei einer neuen Tastatur sein.
Die besten Gaming Tastaturen auf dem Markt
Ultraforce T5 Gaming Tastatur

Besonderheiten
- gĂŒnstige Anschaffung
- mehrfarbige Beleuchtung
- Anschluss ĂŒber USB
- Kabel an Unterseite versteckbar
- spezielle Multimediatasten

Sharkoon Skiller SGK3 â mechanische RGB Tastatur

Besonderheiten
- verrutscht nicht
- Farbeffekte im RGB-Schema
- gutes Preis-LeistungsverhÀltnis
- Software mitgeliefert
- USB-Kabel speziell ummantelt

Corsair Strafe Gaming Tastatur â mit RGB Farbspiel

Besonderheiten
- fĂŒr anspruchsvolle Gamer
- leiser Tastenanschlag
- individuelle Beleuchtung
- mit eingebautem USB-Hub
- ergonomische Handballenauflage
