Laptop-Rucksack â komfortable und sichere Aufbewahrung fĂŒr dein Notebook
- GroĂe Auswahl
- Guter Komfort
- Viel Stauraum
- Hohe Sicherheit
Laptop-RucksÀcke Test & Vergleich 2021
- Laptop-RucksĂ€cke bieten den meisten Stauraum fĂŒr Notebooks, Tablets und ZusatzgerĂ€te
- Einige RucksÀcke bieten ein gutes Design, sodass sie von modischen Taschen kaum zu unterscheiden sind
- Einige Modelle liefern dir zahlreiche Gadgets aber auch verschiedene FĂ€cher fĂŒr unterschiedliche Verwendungen
Kroser Laptop Rucksack â Stylisch und gĂŒnstig

- Hochwertiges und reiĂfestes Material aus Poly-Gewebe (Wasserabweisend)
- Als 15,6-Zoll- und 17,3-Zoll-Variante erhÀltlich
- Externer USB-Anschluss fĂŒr eine Powerbank im Inneren (bequemes Aufladen des Smartphones)
- Weiche, verstellbare und stabile Schultergurte fĂŒr einen langen Trage-Komfort
- Zahlreiche ZusatzfĂ€cher und ausreichend Stauraum fĂŒr Dokumente, Ordner, Stifte etc.
Nubily Laptop Rucksack â Guter Allrounder fĂŒr wenig Geld

- Sportlicher Rucksack aus hochwertigem Material, das wasserabweisend ist
- Riesiger Stauraum fĂŒr Notebooks, Kleidung, KleinstgegenstĂ€nde, Flaschen etc. (45 Liter Stauraum)
- Perfekt fĂŒr Vielreisende und Vielflieger â Rucksack kann zu 180° geöffnet werden
- In drei verschiedenen Farbkombinationen erhÀltlich: schwarz, schwarz/blau, schwarz/rot
Kroser Laptop Rucksack XL â Erstklassiges Preis-/LeistungsverhĂ€ltnis

- Sportliches und zeitloses Design, das zu jedem Outfit passt
- Hochwertiges und robustes Material, das auch hier wieder wasserabweisend ist
- AuĂen angebrachter USB-Port fĂŒr ein schnelles, externes Laden des Smartphones
- Geheimtasche fĂŒr Geldbörse oder andere WertgegenstĂ€nde
- Hartschalen-Case an der Oberseite, das in den Rucksack integriert wurde
Yorepek Trolley Rucksack â FĂŒr Vielreisende

- Erstklassiges Preis-/LeistungsverhĂ€ltnis fĂŒr einen Rucksack-Hybriden
- GerĂ€umiger Innenraum fĂŒr Notebooks bis 17,3 Zoll, Tablets und KleidungsstĂŒcke
- Griff und Rucksackauflage lassen sich mit nur wenigen Handgriffen demontieren
- USB-Port an der Seite sowie ein Kopfhörerloch vorhanden
- Hochwertiges und Robustes Material, das stabil und wasserabweisend ist
Dicota D31156 â Perfekter LAN-Begleiter

- E-Sport-Rucksack, der sich explizit an Gamer richtet, die hÀufig auf LAN-Partys gehen
- Fest vorgegebene FĂ€cher fĂŒr dein Gaming-Equipment wie Tastaturen, Headsets, MĂ€use etc.
- GroĂes und stabiles Notebook-Fach fĂŒr GerĂ€te bis 17,3 Zoll
- Hartschalen-Case an der Front fĂŒr Gaming-Brillen und andere empfindliche GegenstĂ€nde
- Stabiles Material und erstklassiger Tragekomfort
Was ist ein Laptop-Rucksack?
Nachdem sich Mitte der 2000er Jahre Notebooks rasend schnell verbreitet haben, kamen auch immer mehr Ideen fĂŒr die beste Transportmöglichkeit auf. Die ersten Aufbewahrungsorte fĂŒr Notebooks waren herkömmliche UmhĂ€ngetaschen oder einfache RucksĂ€ckte. Zusammen mit GetrĂ€nkeflaschen und anderen GegenstĂ€nden, befand sich das empfindliche GerĂ€t immer ungeschĂŒtzt in der Tasche. Spezielle Notebook-Taschen erreichten als erstes den Markt. Hier konntest du dein Notebook in ein separates, gepolstertes Fach stecken. Diese FĂ€cher weisen oftmals nicht nur ein anderes Innenmaterial auf, sondern liefern auch noch starre Schaumstoffpolster, damit das Notebook gegen StöĂe geschĂŒtzt ist. Aber UmhĂ€ngetaschen fĂŒr Notebooks bieten nur begrenzten Stauraum und auch der Tragekomfort lĂ€sst zu wĂŒnschen ĂŒbrig. Schnell können mehr als 5 Kilo an deiner Schulter hĂ€ngen, was zu Schmerzen und Verspannungen fĂŒhrt. Laptop-RucksĂ€cke hingegen bieten die beste Mischung aus Komfort und Stauraum. Hier findest du neben den herkömmlichen AufbewahrungsfĂ€chern ebenfalls ein separates, gepolstertes Notebookfach. Viele Modelle bieten zudem Zusatztaschen fĂŒr deine Peripherie, wie MĂ€use, Tastaturen oder Headsets.
Laptop-RucksÀcke bieten reichlich Stauraum
Den gröĂten Vorteil eines Laptop-Rucksacks liegt in seinen MaĂen, denn kaum eine andere Tasche ist so flexibel einsetzbar, wie ein Rucksack fĂŒr dein Notebook. Neben dem Notebookfach verfĂŒgen nahezu alle Modelle ĂŒber ein groĂes und gerĂ€umiges Hauptfach, in das du allerlei GegenstĂ€nde aber auch KleidungsstĂŒcke stecken kannst. Das macht einen modernen Laptop-Rucksack zum idealen Begleiter fĂŒr lĂ€ngere Reisen aber auch fĂŒr Wanderungen oder Fahrten mit dem Fahrrad. Auch der Wöchentliche Einkauf kann damit komfortabel nach der Uni oder der Arbeit erledigt werden, da neben deinen ArbeitsgerĂ€ten auch deine Lebensmittel ihren Platz finden und das getrennt von deiner Elektronik. Obacht solltest du auf das Volumen geben, denn wĂ€hrend manch RucksĂ€cke nur 20 Liter Volumen bieten, kommen manch andere Modelle mit 40 oder sogar 50 Litern Volumen daher.
Die wichtigsten Hersteller fĂŒr Laptop-RucksĂ€cke
Hersteller | Besonderheiten |
---|---|
Dicota |
|
Kroser |
|
Deuter |
|
Sinnvolle ZusatzfÀcher bei Laptop-RucksÀcken
Je nach Einsatzzweck ist es auch wichtig, auf ZusatzfĂ€cher des Rucksacks zu achten. Und tatsĂ€chlich kann das auf lĂ€ngeren Reisen oder Touren durchaus nĂŒtzlich sein, denn hiermit kannst du deinen Rucksack perfekt organisieren. Die Zeiten, in denen GegenstĂ€nde verloren gingen sind vorbei, denn viele Modelle liefern dir spezielle Netztaschen oder kleine ZusatzfĂ€cher, die fĂŒr allerlei GegenstĂ€nde herhalten können. Hersteller wie Dicota gehen sogar einen Schritt weiter und beschriften bei manchen RucksĂ€cken die FĂ€cher. So kannst du beispielsweise beim E-Sport Modell kleine Schilder an den jeweiligen Rucksack-Netzen erkennen, auf denen mit einem Symbol angezeigt wird, wofĂŒr es gemacht ist. Aufgrund der unterschiedlichen GröĂen der ZusatzfĂ€cher lĂ€sst sich dadurch der Platz im Inneren optimal ausnutzen. Besonders interessant sind aber auch Hartschalen-Cases, in denen du eine Sonnenbrille oder Ăhnliches lagern kannst. Aber auch empfindliches Obst findet hier einen sicheren Platz.
Achte auf die Polsterung!
Selbst wenn du nur dein Notebook und vielleicht einen DIN-A4-Block mit dir herumtrĂ€gst, kann das Gesamtgewicht inklusive Rucksack schnell auf bis zu 5 Kilogramm Gewicht kommen. FĂŒr kurze Wege ist das nicht viel, doch schon nach einer kleinen Wanderung wirst du ein DrĂŒcken auf den Schultern oder sogar am RĂŒcken spĂŒren. Das kann sich schnell zu groĂen Schmerzen entwickeln, wenn der Rucksack nicht ausreichend gepolstert ist. Starre und feste Polster am RĂŒcken aber auch an den Schultergurten sollten unbedingt vorhanden sind. Auch wenn du keine breiten Schultern hast, ist es sinnvoll auf etwas breitere Schultergurte zu setzen. Das Gewicht verteilt sich auf einer gröĂeren FlĂ€che besser auf deinen Schultern als bei sehr schmalen Gurten.
Aber nicht nur die AuĂenpolster sind wichtig, auch die im Inneren sollten deine Aufmerksamkeit bekommen. Besonders das Notebookfach benötigt sehr stabile Schaumstoffeinlagen, die deine elektronischen GerĂ€te vor StöĂen schĂŒtzen. Je stabiler der Rucksack, desto angenehmer ist der Tragekomfort und desto sicherer sind deine GegenstĂ€nde.
Sinnvolle Gadgets am Rucksack
Auch wenn das Thema Laptop-Rucksack auf den ersten Blick nicht sehr interessant scheint, so können die kleinen Taschen mehr bieten als du denkst. Mittlerweile verfĂŒgen fast alle RucksĂ€cke ĂŒber einen externen USB-Port, den du im Inneren an eine Powerbank anschlieĂen kannst. Das sorgt dafĂŒr, dass du dein Smartphone beim Laden nicht in den Rucksack stecken musst, sondern es in deiner Jackentasche bleiben kann. Mit dem richtigen Kabelmanagement auĂerhalb der Tasche, ist das Handy schnell und einfach erreichbar.
Neben dem internen USB-Anschluss findest du bei manchen Modellen noch ein ausgeklĂŒgeltes internes Kabelmanagement wieder. So bietet der Dicota E-Sports beispielsweise einige KabeldurchfĂŒhrungen, mit denen du deine Verbindungen im Inneren des Rucksacks optimieren kannst. Das sorgt erneut fĂŒr ein ĂŒbersichtliches und aufgerĂ€umtes Inneres.
FAQ â hĂ€ufig gestellte Fragen
Frage | Antwort |
---|---|
Passt in einen Laptop-Rucksack jedes GerĂ€t rein? | Bevor du dich an den Kauf eines neuen Rucksacks setzt, solltest du vorher checken, welche GröĂe dein Notebook hat. Die meisten RucksĂ€cke lassen entweder GerĂ€te bis zu 15,6 Zoll GröĂe zu oder aber sie liefern Platz fĂŒr Modelle bis 17,3 Zoll. Dabei spielt am Ende auch die GröĂe des Rucksacks selbst eine entscheidende Rolle. Taschen, die gröĂere Laptops verstauen können, liefern dir natĂŒrlich auch mehr Volumen fĂŒr anderen GegenstĂ€nde. DafĂŒr sind diese Laptop-RucksĂ€cke aber auch sperriger und vor allem schwerer. |
Wie teuer ist ein guter Laptop-Rucksack? | Sicherlich wirst du dich auch fragen, wie viel du fĂŒr einen guten Rucksack ausgeben sollst. Auf dem Markt existieren zahlreiche Hersteller, die Modelle zwischen 30 bis 200 Euro anbieten. Bei besonders teuren Modellen zahlst du aber nicht immer unbedingt einen Mehrpreis fĂŒr die QualitĂ€t, sondern viel mehr fĂŒr den Namen. Auch No-Name-Produkte auf Amazon können ein gutes und sicheres Material bei gleichzeitig geringem Preis bieten. Das erkennst du auch schnell anhand unserer Empfehlungen, denn hier findest du sehr gute RucksĂ€cke fĂŒr 30-40 Euro, die auch von anderen Kunden schon gut bewertet wurden. |